verzwergen

verzwergen
ver|zwẹr|gen <sw. V.>:
a) <hat> bewirken, dass etw. [im Verhältnis zu etw. anderem] sehr klein, nahezu zwergenhaft erscheint:
der Wolkenkratzer verzwergt den Kirchturm;
b) <ist> [im Vergleich zu etw. anderem] sehr klein, nahezu zwergenhaft [u. unbedeutend] erscheinen.

* * *

ver|zwẹr|gen <sw. V.>: a) bewirken, dass etw. [im Verhältnis zu etw. anderem] sehr klein, nahezu zwergenhaft erscheint <hat>: der Fernsehturm verzwergt den Kirchturm; b) [im Vergleich zu etw. anderem] sehr klein, nahezu zwergenhaft [u. unbedeutend] erscheinen <ist>: Ein Jahrtausend ist für uns Menschen eine kleine Ewigkeit. 30 Generationen aneinander gereiht erfüllen diese Zeitspanne. Angesichts der Größe dieser Zeit verzwergt unser Zeithorizont (Woche 19. 12. 97, Extra 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clawdia Chauchat — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Castorp — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”